Fachgruppe Verhaltensbiologie
DZG-Jahrestagung/Symposien
Dzg2020 – 113. DZG Tagung in Würzburg
Die für den Zeitraum vom 08.-11.09.2020 geplante Tagung wurde wegen COVID-19 verschoben. Neuer Termin ist voraussichtlich 31.08. – 03.09.2021
https://dzg-meeting.de/de/home/
Die Fachgruppe Verhaltensbiologie organisierte eine virtuelle Ersatzveranstaltung am 9. und 10. September 2020
11/2020
Bericht vom digitalen Meeting
Screenshots zu Plenary Talks von Meg Crofoot (links) und Cynthia Tedore (rechts)
Da die diesjährige DZG-Jahrestagung 2020 in Würzburg abgesagt werden musste, hat sich die Fachgruppe Verhaltensbiologie dazu entschieden, als Ersatz ein Online-Fachmeeting zum eigentlichen Zeitpunkt der Jahrestagung abzuhalten. Dafür haben sich die eigentlich für Würzburg eingeladenen Plenary Speakers bereit erklärt, ihre Vorträge online abzuhalten. Des Weiteren wurden insgesamt 14 Kurzvorträge angemeldet und präsentiert. An den Vormittagen des 9. und 10. September 2020 wurde jeweils ein Plenary Vortrag, gefolgt von 7 Kurzvorträgen online präsentiert und diskutiert. Am ersten Tag des “Virtual Meeting of the Animal Behaviour Section of the German Zoological Society (DZG)” sprach Prof. Dr. Meg Crofoot vom Max Planck Institute of Animal Behavior (Konstanz) in ihrem Plenary Talk zum Thema “Science of the Sociome: Tracking how interactions scale to complex societies”. Am zweiten Tag hielt Dr. Cynthia Tedore vom Fachbereich Biologie der Universität Hamburg zum Thema “The role of detectability in the evolution of fruit color” den Plenary Talk. Beide Plenary Vorträge haben die jeweils gut 90 Online-Zuhörer begeistert und interessante Diskussionen nach sich gezogen. Wir hoffen beide Rednerinnen im nächsten Jahr, wenn es wieder möglich sein sollte eine Präsenz DZG-Jahrestagung durchzuführen, als Hauptrednerinnen begrüßen zu können. Die Kurzvorträge wurden zu vielfältigen Themen der Verhaltensbiologie auf hohem Niveau präsentiert und erzeugten durchweg eine positive Resonanz. Auch wenn dieses Virtual Meeting für viele der Teilnehmenden und Präsentierenden eine neue Erfahrung war, war es ein gelungener und sehr gut aufgenommener Ersatz für die ausgefallene Präsenzveranstaltungen. Die Teilnehmenden haben alle sehr gut zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen und auch Diskussionen haben Online mit doch gut 90 Teilnehmenden gut funktioniert, selbst ein kurzer SPAM Zwischenfall konnte schnell beseitigt werden. Wir hoffen, dass sich die Mitglieder der Fachgruppe Verhaltensbiologie auf der DZG wieder so aktiv zeigen und spannende Vorträge halten, ebenso wie bei diesem Online Meeting.
Die Fachgruppensprecher/innen Verhaltensbiologie
Anja Günther, Mirjam Knörnschild, E. Tobias Krause
08/2020
Virtual Meeting of the Animal Behaviour Section of the German Zoological Society
Since the annual meeting of the German Zoological Society (DZG) had to be cancelled due to the current pandemic, the Animal Behaviour Section of the DZG is hosting a virtual meeting to provide researchers with the opportunity to present their findings and network with colleagues. We specifically invite early career researchers (advanced master’s students, doctoral students and young postdocs) to present their research in a friendly atmosphere and to discuss it with peers.
The virtual meeting will take place via Zoom on September 9th and 10th from 9-12 am. On both days, the sessions will be opened with a keynote lecture which is followed by short talks on various aspects of animal behaviour.
Our keynote speakers are Prof. Dr. Meg Crofoot, Director of the MPI of Animal Behavior in Konstanz, and Dr. Cynthia Tedore, Research Associate at the Research Unit Behavioral Biology of the University of Hamburg.
Keynote on September 9th, 9 a.m., by Meg Crofoot
TBA
Keynote on September 10th, 9 a.m., by Cynthia Tedore
The diversity and detectability of avian-dispersed fruits through bird eyes
Keynote lectures will be 30 minutes plus 15 minutes discussion, short talks will be a maximum of 10 minutes plus 5 minutes discussion. We will accept 16 short talks in total. The number of non-presenting participants is not limited. There are no costs associated with this virtual meeting.
Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/85420796005
We are very much looking forward to meeting you soon!
Anja Günther, Mirjam Knörnschild and Tobias Krause
Animal Behaviour Section Speakers
[printable version: https://www.dzg-ev.de/wp-content/uploads/2020/08/Zoom_Meeting_DZG_Animal.Behaviour.Section_2020.pdf]