
Ehrungen & Preise
Horst-Wiehe-Preis
Der Förderpreis der Horst-Wiehe Stiftung wird für eine herausragende wissenschaftliche Dissertation über ein ausschließlich zoologisches Thema an junge Wissenschaftler*innen nach der Promotion und vor der Habilitation vergeben.
Der Preis ist mit 2000,- € dotiert und wird im 2-jährigen Turnus bei der jeweiligen DZG-Jahresversammlung verliehen.
Erstmalig war das im Jahr 1991.
Berichte zu den Preisverleihungen (Festvortrag und Laudatio) sind im Folgejahr in den Jahresberichten Mitteilungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – “Zoologie” zu finden.
Alle bisherigen Preisträger*innen
Vergabe | Preisträger*in | Titel der Dissertation |
---|---|---|
2023 | Frau Dr. Stephanie Reher (Universität Hamburg) | "Coping with environmental change: the importance of intraspecific physiological flexibility for Malagasy bats" |
2021 | Frau Dr. Fabrizia Ronco (Universität Basel, CH) | “Diversity, disparity and the temporal dynamics of eco-morphological adaptation in the cichlid radiation of Lake Tanganyika” |
2019 | Frau Dr. Manon Schweinfurth (University of St. Andrews, UK) | "Whom to help, how and why? Reciprocal trading among Norway rat" |
2017 | Herr Dr. Markus Lambertz (Universität Bonn) | "Beiträge zur Kenntnis der funktionellen und evolutionären Morphologie des Atemapparates der Amnioten" |
2015 | Herr Dr. Alexander Blanke (Universität Hull, UK) | "The Palaeoptera problem and the evolution of head structures of Dicondylia (Insecta)" |
2013 | Herr Dr. Jan Clemens (Princeton University, USA) | "Neural computation in small sensory systems - Lessons on sparse and adaptive coding." |
2011 | Herr Dr. Joachim Haug (Universität Ulm) | "Arthropod Ontogeny - Fossil Record of Development and 4-Dimensional Data (Morphological Changes during Ontogeny) in Phylogenetic Systematics" |
2009 | Frau Dr. Sandra Steiger (Universität Freiburg) | "Recognition cues in the biparental burying beetle Nicrophorus vespilloides: Chemical analysis and behavioural investigations" |
2007 | Herr Dr. Lutz Fromhage (Universität Hamburg / Bristol) | "Sexual cannibalism and sexual conflict in orb web spiders (Araneoidea) |
2005 | Herr Dr. Martin Fanenbruck (Universität Bochum) | "Die Anatomie des Kopfes und des cephalen Skelett- Muskelsystems der Crustacea, Myriapoda und Hexapoda: Ein Beitrag zum phylogenetischen System der Mandibulata und zur Kenntnis der Herkunft der Remipedia und Tracheata" |
2003 | Herr Dr. Wolfgang Forstmeier (Universität Würzburg) | "Individual reproductive strategies in the dusky warbler (Phylloscopus fuscatus): female and male perspective" |
2001 | Herr Dr. Klaus Fischer (Universität Bayreuth) | "Life-History-Plastizität in den Lebenszyklen der Feuerfalter Lycaena hippothoe und Lycaena tityrus". |
1999 | Frau Dr. Sylvia Ortmann (Universität Marburg) | "Strategien der saisonalen Anpassung beim Alpenmurmeltier (Marmota marmota L.)". |
1997 | Herr Dr. Erhard Strohm (Universität Würzburg) | "Allokation elterlicher Investition beim Europäischen Bienenwolf Philanthus triangulum Fabricius (Hymenoptera: Sphecidae)" |
1995 | Herr Dr. Thomas Lubjuhn (Universität Bonn) | "Soziobiologische Aspekte im Fortpflanzungsverhalten der Kohlmeise (Parus major)" |
1993 | Frau Dr. Heike Hadrys (Universität Braunschweig / Yale) | "Vergleichende Freilanduntersuchungen und molekulargenetische Analysen zur Intrasexuellen Männchenkonkurrenz an ausgewählten Libellenarten" |
1991 | Herr Dr. Henning Schneider (Universität Konstanz / Harvard) | "Untersuchung zur funktionellen Differenzierung von Motorneuronen bei Heuschrecken" |